Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Schloss Kirchheim
Landesfestung und Witwensitz Württembergs

Spiel und Spass, Wissen und ErkenntnisAngebote für Schulen

Für Kinder und Jugendliche ist der Besuch am Originalschauplatz immer Abenteuer und Erlebnis. Das gilt für Grundschüler ebenso wie für fast Erwachsene auf dem Weg zum Abitur. Altersgerecht, pädagogisch durchdacht und originell holen wir unsere jungen Besucher dort ab, wo sie stehen.

Was geschah im Schloss Kirchheim?

Das Schloss Kirchheim liegt für alle gut sichtbar mitten in der Stadt, um jedoch die wechselvolle Geschichte des Schlosses zu erfahren, lohnt in jedem Fall die Besichtigung der Räume und die Teilnahme an einer Führung. 

Diese wird für Schulklassen altersgerecht angeboten. Über den ehemaligen Wassergraben geht es in das Schloss und hoch in die herrschaftlichen Räume der adligen Damen und einer herzoglichen Familie.

Sie erfahren Geschichte und spannende Geschichten über die ehemaligen Bewohnerinnen und Bewohner. Das Leben, das sich einst in den Räumen abgespielte, wird begreifbar und anschaulich vermittelt. Durch kleine praktische Übungen sind die Schülerinnen und Schüler aktiv einbezogen und können selbst Unterschiede des täglichen Lebens zu Gestern und Heute ableiten. 

Konditionen

Teilnehmerzahl: max. 1 Klasse
Dauer: 1 Stunde
Preis: 4,00 € pro Schüler, zwei Begleitpersonen frei
Termine nach Vereinbarung

Informationen und Buchung

Informationen und Buchung

Schloss Kirchheim
Schlossplatz 8
(Eingang über Alleenstraße)
73230 Kirchheim unter Teck
Telefon +49(0)70 71.6 02-8 02
Telefax +49(0)70 71. 6 02-8 03
info@schloss-kirchheim.de